Geschichte

VEREINSGESCHICHTE DES UTC-PUCHENAU

1973

Gründungsversammlung

Gegen den Widerstand der damaligen Gemeindeführung und des RV Wiking machten sich damals ein paar Enthusiasten daran einen zweiten Tennisverein in Puchenau zu gründen. Grund war, dass man beim RV Wiking nur Tennis spielen durfte, wenn man Mitglied beim Ruderverein wurde, eine alleinige Tennismitgliedschaft lehnte die damalige Vereinsführung des RV Wiking ab. Am 16. Dezember 1973 wurde der UTC Puchenau als 1.500er Verein in das Vereinsregister eingetragen. Vom Stift Wilhering wurden 1.400 m2 Grund gekauft und darauf 3 Plätzen (2 Single- und 1 Doppelplatz) errichtet.

1974

Aufnahme des Spielbetriebes am 18. Mai 1974 (damals ca. 70 Mitglieder).

 

1976

Errichtung der provisorischen Clubanlagen bei der Familie Schoissengeier, mit allem was ein richtiger Verein braucht: Duschen, Ranglisten und nicht zuletzt einem Kühlschrank (in Selbstverwaltung!), dessen gut gekühlter Inhalt im Anschluß eines Matches so manche Schmach vergessen ließ.

Im selben Jahr startete der UTC erstmals in der Mannschaftsmeisterschaft.

 

1978

Erster Meistertitel für die Herrenmannschaft.

 

1980

Beschluß des Vereinsvorstandes zur Errichtung von neuen Tennisplätzen und dem Bau eines neuen Clubhauses. Neuerlicher Meistertitel der Herrenmannschaft und Aufstieg in die erste Klasse.

 

1981

Errichtung von weiteren 4 Plätzen auf dem Areal der geplanten „Gemeindesportanlage“ und Baubeginn des neuen Clubhauses.

 

1982

Eröffnung des neuen Clubhauses durch den damaligen LHStv. Dr. Gerhard Possart.

 

1988

Erweiterung der Anlage um die allgemein zugängliche Schlagwand und einen zusätzlichen Platz. Aufstieg der Herrenmannschaft in die Regionalklasse.

 

1992

Umbau der 3 alten Plätze in 2 Doppelspielplätze mit Unterflurbewässerung.

 

1999

25 Jahre UTC Puchenau: Die Festrede anlässlich der 25-Jahrfeier hält Hr. LH Dr. Josef Pühringer.

 

2000

Errichtung der Glasschiebewand bei der Terrasse, Verfliesen derselben und Anbringen der Holzverkleidung im Terrassenbereich.

 

2009

Errichtung der Terrasse zwischen Klubhaus und Platz 4 in Eigenregie unter besonderem Einsatz und der Leitung von Robert Euller.

 

2010

Neues Logo für den UTC Puchenau, erarbeitet von Schülern der HTL1 Bau & Design, Abteilung Kunst & Design.

 

2016

Generalsanierung aller Tennisplätze inkl. automatischer Bewässerungsanlage.

2017

Sanierung Clubhaus in Eigenleistung.

2019

Errichtung einer neuen Terrasse vor Platz 3.

2021

Installierung eines Onlinereservierungssystems und einer neuen Homepage für die Mitglieder. Hauptakteur: Lukas Schmitt

Heizungsinstallation Clubraum Garderoben und Duschen.

Gerätecontaineraustausch alt auf neu. Hauptakteur: Sommerlechner Peter

2022

automatische Bewässerung für Platz 6 und 7.

Die bisherigen Obmänner des UTC-Puchenau

– Ing. Klaus Prüller
– Ing. Gerhard Sommer
– Walter Füchsel
– Mag. Fritz Hauer
– Erich Feßl
– Richard Schmitt